Eigentlich waren wir schon einmal in Costa Rica im 2016, aber die Lebensweise „Pura Vida“ hat uns so gut gefallen, wir mussten einfach wiederkommen, da wir auch die karibische Seite letztes Mal nicht besuchen konnten, weil es nur regnete.
Wie letztes Mal, haben wir einen 4×4 SUV gemietet, da es in CR immer noch viele Strassen gibt, die dieser Bezeichnung nicht wirklich gerecht werden🤣🤣🤣🤣🤣.
Das Faultier wieder spiegelt das Motto der Tico’s ganz gut, einfach nicht zu schnell😜😜😜😜😜. Eigentlich muss man zu Costa Rica nicht viel schreiben, die Flora und Fauna ist so vielfältig, selbst wenn man mit dem Auto unterwegs ist, laufen einem die Tiere über die Strasse.
Unsere erste Station war La Fortuna, am Fusse des Arenal Vulkanes, von unserem AirBnB hatten wir eine schöne Sicht auf den 🌋🌋🌋🌋🌋.
Von La Fortuna ging es entlang des Arenal Sees, weiter nach Monteverde, wir wollten den Nebelwald besuchen und haben eine 3 stündige Wanderung gemacht, halt eben bei Nebel und Nieselregen🤗🤗🤗.
Nach 3 Tagen hatten wir genug vom Nebel, es zog uns Richtung Meer, genau gesagt, ging es auf die Nicoya Halbinsel via Brücke, die Rückfahrt war dann via Fähre.
Zuerst fuhren wir nach Santa Teresa, dies ist DER Surf- und Strand Ort auf Nicoya, wir waren das letzte Mal schon dort und dachten, jetzt ist die Hauptstrasse bestimmt geteert, aber dem war nicht so, bei Trockenheit ist es immer noch ein Staubloch und hat uns abgesehen von den vielen Restaurants auch dieses Mal nicht gefallen.
In Montezuma, ein kleines Dorf unweit von Santa Terasa fanden wir ein tolles AirBnB, hatten ein kleines Haus mit toller Meersicht und Pool direkt vor der Nase.
Fussläufig war die kleine Brauerei „Butterfly Brewing Co.“ mit wirklich gutem Bier und Essen, sowie einer unglaublich speziellen Entstehungsgeschichte, hier der LINK.
Weiter ging es nach Jaco, hier haben wir Päuli besucht, denn wir aus unserer alten Heimat kennen, er ist 2021 nach CR ausgewandert und hat sich einen kleinen Wohnblock mit 4 Wohnungen gebaut. Mit den Einnahmen wollte er sich seinen Lebensunterhalt finanzieren, ein paar Wochen nach unserem Besuch ist er leider in seinem kleinen Paradies unerwartet verstorben (die Ara’s fliegen mit Dir RIP).
Unser Weg führte uns weiter auf die OSA Halbinsel nach Puerto Jiménez, wo wir ein deutsches Pärchen besuchten, welches wir nur über Instagram kannten, die zur gleichen Zeit wie wir im 2019 ihre Reise mit dem Truck starteten und ihren Dino nach Kanada verschifften, mittlerweile haben sie sich in CR ein Grundstück gekauft.
Nun sind die beiden stolze Eltern von Zwillingen und leben ihren Traum in Costa Rica, wer mit dem Camper unterwegs ist, findet auf ihrem Campingplatz, den sie am aufbauen sind, eine tolle Übernachtungsmöglichkeit.
Wir haben in der Nähe in einer Lodge mit atemberaubendem Meerblick und Infinity Pool übernachtet, haben einen tollen Tag mit ihnen verbracht, danke nochmals.
Nach 2 Nächten verliessen wir den Süden von CR und machten uns auf den Weg an die Karibikküste. Es war uns bewusst, dass es über die Berge geht, aber nicht, dass unser Weg über eine Passstrasse auf 3300m ü.M. führt.
Ich erwähne dies, weil ich nicht wusste, dass CR so hohe Berge hat und die höchste asphaltierte Strasse, welche mit dem Auto in der Schweiz befahren werden kann, ist der Umbrailpass mit 2501m, welche nach Italien führt.
Unser nächster Stopp war in Puerto Viejo am karibischen Meer, hier hatten wir das zweitschönste AirBnB bei einem Tico Pärchen, welches im grossen Haus wohnte und wir im Kleinen.
Auf den letzten Nationalpark haben wir uns schon lange gefreut, den Tortuguero, welchen man nur per Boot, oder Kleinflugzeug erreichen kann, wir nahmen das Boot😂😂😂 und blieben 2 Nächte dort.
Hier ist man den Tieren sehr nahe, bei Wanderungen und einer Bootsfahrt durch den Dschungel haben wir so einiges gesehen, aber auch tolle Restaurants gibt es, wo man den Abend ausklingen lassen kann, PURA VIDA.
bloggy
Hallo Gisaela & Gian,
Freut uns, dass euch der Eintrag gefallen hat.
Liebi Grüessli
Jacky & Hansi
Sabine Forster
Vielen Dank für die wunderschönen Fotos und den wie immer toll geschriebenen Bericht. Costa Rica steht auch noch auf unserer to do liste 🙂
Weiterhin viel Spass, es liebs Grüessli Sabine
bloggy
Hallo Sabine,
Schön, dass dir die Berichte gefallen, ja Costa Rica ist schon toll. Das ist noch ein Bericht vom letzten Jahr, bei uns geht es bald wieder los, Ende März geht es nach Japan.
Liebi Grüessli
Hansi & Jacky
Gian Puorger
Danke für euren Bericht und die wunderschönen Fotos!
Lg Gian & Gisela