Von den Bergen ans Meer und zurück😂!

Veröffentlicht in: Europa, Expeditionsmobil, Italien | 0

Von unserem Höhensitz auf dem Monte Murano sind wir langsam Richtung Ancona gefahren, bzw. Marittima Franconara, denn wir hatten uns entschlossen ein Kajak zu kaufen. Da es aber in Italien auf unserer Route keine Händler gab, haben wir es bei Arts-Outdoor (sehr zu empfehlen, keine bezahlte Werbung😀) in Deutschland bestellt, geliefert wurde es an eine DHL Station im oben genannten Ort an der Küste, Lieferzeit war 4 Tage.

Unsere erste Uebernachtung direkt am Meer haben wir genossen, war aber harte Arbeit diesen Platz zu finden, da an der Küste überall die Eisenbahn verläuft und es fast immer nur Unterführungen zum Meer gibt, welche mit unserer Fahrzeughöhe von 3.7m nicht gehen, haben wir uns entschlossen wieder in die Berge zu fahren.

Unser Weg führte uns in die Provinz L’Aquila in den Abruzzen, genau genommen zum Lago di Campotosto 1313 M.ü.M. im Gran Sasso Nationalpark, er zählt mit seiner Fläche von 14 km2 zu einem der grössten künstlichen Seen in Europa.

Nach ein bisschen suchen, fanden wir ein schönes Plätzchen direkt am See, um unser neues Spielzeug das Kajak zu testen, mussten wir es zwar einen kleinen Abhang hinunter tragen, aber die Aussicht von unserem Gartensitzplatz😜 war wunderschön.

Die MTB Bikes konnten wir auch mal wieder spazieren fahren, einen Runde um den See waren ca. 40km, mit meinem lädierten Knie war ich froh, dass wir einen Motor zur Unterstützung hatten.

Der Ort Campotosto wurde beim schweren Erdbeben von 2009 start getroffen, viele Häuser wurden teilweise zerstört und bei den Folgebeben im Jahre 2017 mussten einige davon aus Sicherheitsgründen komplett abgerissen werden. Noch heute sind die Schäden überall sichtbar, viele Geschäfte sind nach wie vor in provisorischen Containern untergebracht.

Kurz nachdem wir von einer Rundfahrt zurück waren, kam eine Gruppe Italiänischer Biker, sie waren so fasziniert vom Truck und fragten, ob sie Photos machen dürfen, dass waren wir uns in der Zwischenzeit gewohnt, denn hier in Italien sind wir ein beliebtes Photo Sujet 🤣 “che Bellisimo”, hören wir inzwischen fast jeden Tag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert