Queen Victoria auf dem Amazonas bis nach Manaus

Die Reise auf dem Amazonas ist sicherlich das Highlight auf diesem Reiseabschnitt bis nach Rio de Janeiro, man kann es auf den Kartenbildern erkennen đŸ€“ (vom Fernseher gemacht, deswegen leider nicht so gutđŸ™đŸ»), es ist ein bisschen unwirklich, wenn man bedenkt, dass man sich mit dem Riesenschiff fast in der Mitte des sĂŒdamerikanischen Kontinents befindetđŸ˜Č🙃.

Von der Einfahrt in den Amazonas bis nach Manaus sind es ca. 1500km FlussaufwÀrts, die Fahrt dauerte von Sonntagabend 22.00 bis Mittwochmorgen 08.00 Uhr bis wir am Floating Dock von Manaus angelegt hatten.

Manche Leute auf dem Schiff meinten, es sei immer die gleiche Szenerie, aber da war soviel Abwechslung drin, mit den verschiedenen Wetterstimmungen und sich Ànderten Ufern, ganz zu Schweigen vom Verkehr auf dem Fluss.

Am Mittwoch um 06.00 Uhr morgens haben wir das Ende des Amazonas erreicht, dass ist der Ort, wo sich die FlĂŒsse Rio Solimoes und Rio Negro treffen und den eigentlichen Amazonas Fluss bilden (wird auch “Meeting of the waters” genannt”.

Wie im vorherigen Blog erwĂ€hnt, ist die Queen Victoria das grösste Passagierschiff (294m lang, 94000 BRT) welches jemals bis nach Manaus gefahren ist, aus diesem Grund hat die Cunard Schifffahrtsgesellschaft einen Helikopter organisiert, der morgens um 06.00 Uhr als wir beim Zusammentreffen der beiden FĂŒsse ankamen, Fotoaufnahmen des Schiffes gemacht hat.

Vom Zusammentreffen der beiden FlĂŒsse geht es ca. 4km bis sie ineinander verschmelzen, wĂ€hrend dessen man die unterschiedlichen Farben sehr gut sehen kann, der Rio Negro (wie der Name sagt, schwarz), der Solimoes braun, weil er das ganze Sediment und Treibholz mitbringt welches man dann auch im Amazonas sieht.

Der Grund warum es fast 4km dauert, bis man nur noch die braune Farbe sieht, liegt daran, dass der Rio Negro wÀrmeres Wasser (dies aufgrund der dunklen Farbe) und einen PH Wert von 4.5 hat, wÀhrend der Rio Solimoes einen PH Wert von 7 aufweist.

Die Stadt Manaus hat ca. 2 Millionen Einwohner und ist die grösste im Staat Amazonas, wirklich viel zu sehen gibt es nicht und deswegen haben wir uns zu einer Tour auf dem Rio Negros/Amazonas entschieden.

Mit kleineren Booten sind wir in die ĂŒberfluteten WĂ€lder gefahren, konnten die grossen Wasserlilien bestaunen, besuchten ein schwimmendes Dorf, wo wir einen guten Eindruck vom Leben auf dem Fluss bekamen, das Mittagessen auf einem schwimmenden Restaurant war hervorragendđŸđŸ„˜đŸș.

Die rosaroten Delfine haben sich nur kurz gezeigt, sodass es schwierig war eine Aufnahme zu machen😣.

Wir denken, die Flussfahrt mit dem Kreuzfahrtschiff war ein einmaliges Erlebnis und hat sich auf jeden Fall gelohnt, nun sind wir auf dem RĂŒckweg in den Atlantic und werden am 03. Februar Morgens in Rio de Janeiro ankommen.

3 Antworten

  1. Gian Puorger

    P.S. Und sorry, wir hoffen immer noch, ihr findet keine neue Bleibe und wir bekommen euch als Nachbaren wieder zurĂŒck!! So schlecht ist es doch nicht im Silverhill und euer Haus ist noch nicht wieder besetzt und dadurch auch nicht verwohnt worden!! Es wartet auf eure RĂŒckkehr!!
    Wir wĂŒrden uns seeeehr freuen!!

  2. Gian Puorger

    Wow – so schick haben wir euch noch nie gesehen! Hansi du musstest sicher Anzug und Krawatte noch posten!! KapitĂ€ns Dinner?? Oder Roulett-Tisch??
    Jetzt geht’s aber schnell, bald hat euch Thailand wieder!
    Gruss Gian & Gisela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert