Cape Breton- und Prince Edward-Island, Nova Scotia

Veröffentlicht in: Expeditionsmobil, Kanada | 2

Nach dem anlegen der Fähre von Neufundland, fuhren wir Richtung Cape Breton, wir wollten den berühmten Cabot Trail, einmal rund um Cape Breton fahren.

Wir fanden ihn jetzt nicht so spannend wie andere Gegenden welche wir besucht hatten, war schön, aber nicht spektakulär. Eine Ueberraschung hatten wir doch noch, womit wir gar nicht gerechnet hatten, auf der Suche nach einem Uebernachtungsplatz, sahen wir auf einmal eine grosse Herde Bisons.

 

 

Weiter ging unsere Reise nach Prince Edward Island, wieder eine kurze Fährüberfahrt, aber dieses Mal regnete es in Strömen. Nach dem verlassen der Fähre brauchten wir einen Uebernachtungsplatz, den wir bei einem Leuchtturm ganz im Osten der Insel fanden, wo wir auf dem Parkplatz übernachten durften, am nächsten Morgen strahlte die Sonne wieder vom Himmel.

Wer kennt „Auf und davon„, eine SRF Sendung über Auswanderer, hier auf PEI, Abkürzung für Prince Edward Island, haben Barbara und Thomas ein Hotel/Gästehaus eröffnet, das 45 Steps, wer irgendwann plant Ferien auf PEI zu machen und ein Zimmer braucht, sollte sich das 45 Steps anschauen, wir haben sie kurz besucht und waren begeistert.

Wir mussten uns auf PEI einen geschützten Ort suchen, denn es war wieder einmal ein Hurrikan im Anmarsch, wir fanden einen Platz in einer Bucht, auf der Wind abgewandten Seite, es schüttelte uns ein wenig durch, aber wir haben es gut überstanden, Chaang trotzte dem Wind erfolgreich.

Nach einer Tour über die Insel, ist ja nicht so gross, haben wir PEI über die knapp 13km lange Konfederations Brücke wieder verlassen, sie wurde 1997 eröffnet und ist eine der längsten Brücken Kanadas, sie verbindet PEI, die kleinste Provinz mit New Brunswick.

 

 

Nova Scotia war die nächste Provinz welche wir besuchten, genau genommen wollten wir zur Bay of Fundy, wo man ziemlich eindrucksvolle Gezeiten beobachten kann.

In Peggy’s Cove haben wir uns mit unseren Freunden mit ihrem Bänzli (Womo) wieder getroffen. Zusammen sind wir dann zum Swissair 111 Memorial gefahren, da Abends keine Leute mehr kamen, haben wir direkt auf dem Parkplatz übernachtet.

In Mahone Bay haben wir einen Stopp eingelegt, parkiert haben wir beim Besucherzentrum (Titelbild), wir sind dann ins Dorf gelaufen, da standen überall Maskierte herum, dachten fast, es sei Fasching, aber wir denken, die haben das Dorf bereits für Halloween heraus geputzt.

Weiter ging es nach Lunenburg, eine kleine Hafenstadt, welche Kanadas älteste deutsche Siedlung ist. Hier haben wir noch 2 schöne Tage mit Reg & Cris verbracht, bevor jeder seiner Wege ging.

Wir hatten uns zu diesem Zeitpunkt entschieden, Chaang zurück nach Europa zu verschiffen, da hiess es zuerst mal, ein wenig sauber machen, das erste Mal seit 4 Jahren, habe ich die Plane vom Reserverad runter genommen, um den ganzen Dreck abzuspritzen.

In der Nähe von Halifax sind wir auf der Suche nach Wasser für unsere Tanks bei der Firestation 62 fündig geworden, die netten FW Männer waren begeistert von Chaang und wir durften soviel Wasser nehmen, wie nötig, danke nochmals.

Dann war es bereits soweit, auf einem Parkplatz in Halifax haben wir die Fensterbleche montiert und Chaang für seine Reise über den Atlantik nach Hamburg bereit gemacht und im Hafen abgestellt.

Wir haben uns derweil in einem AirBnB eingemietet und wollten abwarten, bis Chaang auf dem Schiff ist, da man im Internet immer wieder Story’s liest, wo Fahrzeuge nicht mitgenommen werden, sei es weil sie nicht ansprangen, oder die Hafenleute das Fahrzeug demolierten.

Die Zeit in Halifax konnten wir richtig geniessen, schlenderten an der Hafenpromenade entlang, genossen das schöne Herbstwetter, tranken noch ein paar gute Bierchen.

Nach einer Woche ging es los, Chaang war auf dem Schiff und wir flogen via London nach München, grosse Ueberraschung am Flughafen Heathrow, da stand doch tatsächlich eine Concorde bei einem Hangar.

2 Antworten

  1. Mirko

    Hi Hansi, hoffe es geht Euch Gut! Coole Bilder immer wieder! Man bekommt glatt Fernweh;-) Wie hast Du den die Concorde auf das Bild gezaubert, ich dachte die fliegt nicht mehr! LG Mirko u Magida

    • bloggy

      Hallo Magida & Mirko, uns geht es gut danke, wir hoffen Euch auch, bei uns geht es in 2 Wochen wieder los🤗.
      Aus dem Flugzeugfenster in London stand die auf einmal da, musste ich natürlich knipsen, ist kein KI😂.
      Liebi Grüessli
      Jacky & Hansi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert